Sie sind angekommen.

 

AWO Sozialzentrum Redwitz an der Rodach

Jetzt bewerben!

 

Play

WIR wollen SIE und dafür legen wir uns richtig ins Zeug!

Bei uns finden Sie z.B.

  • ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsklima
  • bewohnerorientierte Bezugspflege (Sozialzentrum) und komfortable Fahrzeuge (Sozialstation)
  • steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike
  • bedürfnisgerechte Einsatzmöglichkeiten in allen Dienstleistungsbereichen
  • ein breites Angebot von Sport- , Wellness- und Ernährungsprogrammen 
  • eine hervorragende Hilfsmittelausstattung, z.B. Deckenlifter. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen?

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
Dr. Steffen Coburger Gesamtleitung09574 6526 200

AWO Karriereportal

AWO Stellenbörse

Schauen Sie bei uns rein!

 

 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!

  • Das AWO Sozialzentrum Redwitz ist ein sozial orientierter Arbeitgeber.
  • Unsere Mitarbeiter*innen sind unsere wertvollste Ressource.
  • In unserer konfessionsübergreifenden Haltung leben wir Diversität in aller Offenheit.
  • Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter*innen und stehen für ein starkes Miteinander.
  • Wir agieren in schlanken Hierarchie-Strukturen.
  • Wir sind stark in der Mitarbeiter*innenbindung.

  • Auf einen Blick

Wir bieten:

  • Einen zukunftsorientierten, modernen und sicheren Arbeitsplatz mit zukunftsweisendem Konzept
  • Flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Dienstplangestaltung, die Ihre Freizeit gut planbar macht: Sie arbeiten im Früh-oder Spätdienst und im 14-tägigen Rhythmus am Wochenende
  • Bedürfnisgerechte Einsatzmöglichkeiten in allen Dienstleistungsbereichen
    (Sozialzentrum, Sozialstation, Tagespflege)
  • Bewohnerorientierte Bezugspflege in familiären Wohngruppen (Sozialzentrum)
  • Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung und eine angemessene individuelle Einarbeitungszeit
  • Eine hervorragende Hilfsmittelausstattung
  • Kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
  • Tarifliche Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, u. a. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung mit 50% Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Massagen am Arbeitsplatz, „gesundes Frühstück“ etc.)
  • Agile und mitarbeiterorientierte Führung, wertschätzendes Arbeitsklima, kurze Wege sowie lösungsorientierte Arbeitsweisen
  • Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungsangebote, umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike
  • Breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen

  • Hinter den Kulissen der AWO

Carmen Kluck, Pflegedienstleitung AWO Sozialzentrum Redwitz

 

Ich und die AWO, weil ...

… ich die Möglichkeit habe, eine menschenwürdige Pflege umzusetzen und dabei Werte und Ideen einbringen kann. Bei unseren Mitarbeitern wird Zusammenhalt groß geschrieben: Das Team ist toll und man geht sehr wertschätzend miteinander um. Ich erlebe die Arbeit bei der AWO als Bereicherung in meinem Leben.

Play

 

Jetzt gepflegt wechseln!

Schon gewusst? Menschlichkeit ist eine unserer vielen Stärken!

Benedikt Beetz, Pflegefachkraft AWO Sozialzentrum Redwitz

 

Ich und die AWO, weil ...

... die AWO mir als jungem Menschen Vertrauen entgegenbringt und ich ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles  Aufgabengebiet habe. Es bereitet mir Freude, mit meiner Arbeit zum Wohlergehen der Menschen bei uns und zu einem guten Miteinander beizutragen.

 

Play

 

Gemeinsam rocken wir die Pflege!

Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter*innen. Gemeinsam rocken wir die Pflege!

  • Ausbildung bei der AWO

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Sie gliedert sich in theoretische und praktische Phasen. Deine Hauptzeit verbringst du in deiner AWO Einrichtung für Altenpflege und wirst im meist mehrwöchigen Blockunterricht die Theorie lernen. Dazu kommen Außeneinsätze in Einrichtungen der Kinder- und Krankenpflege. Nach drei Jahren hast du eine staatliche Abschlussprüfung und bist Pflegefachfrau / Pflegefachmann.

Das verdienst Du

  1. Ausbildungsjahr: 1.178,20 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.238,80 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.338,81 €

Wir bieten

  • Ein 2021 Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB) zur persönlichen Verwendung, das nach bestandener Abschlussprüfung Dir gehört
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und ein agiles und mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten, das von Fairness, Wertschätzung und lösungsorientierten Arbeitsweisen bestimmt wird
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung

 

  • Ich und die AWO in Redwitz

Das AWO Sozialzentrum als eine Säule in der Redwitzer Gemeinschaft

Wir sind stolz auf mehr als 40 Jahre Altenpflege in Redwitz!

Ein Arbeitgeber mit langjähriger Erfahrung. Im AWO Sozialzentrum blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück. Daraus sind umfassendes Know-how, Erfahrung und die hohe Qualität unserer Dienstleistungen entstanden. Wir haben viel gelernt aus unserer eigenen Entwicklung und haben viele langjährige Mitarbeiter*innen im Haus auf ihrem beruflichen Weg begleitet.

Beziehungspflege von Anfang an. Von Anfang an pflegte unser Sozialzentrum mit den darin lebenden und arbeitenden Menschen engen Kontakt zu den Redwitzer Bürgermeistern, der Gemeindeverwaltung, zu Vereinen, Betrieben und Institutionen vor Ort. Die gegenseitige Unterstützung mit allen kommunalen Vertretern und unseren Partnern prägte stets die Geschichte unseres Hauses maßgeblich mit.

  • Die AWO - ein starker Verband

Wir, der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. ist ein moderner Arbeitgeber, der professionell, fachlich anspruchsvoll und nachhaltig agierend rund 2.000 Menschen beschäftigt. Wir sind Träger von über 50 Einrichtungen in den Bereichen Altenhilfe, Kindertagesstätten, seelische Gesundheit, Inklusion & Teilhabe sowie Vorsorge, Rehabilitation & BGM haben Sie zahlreiche Möglichkeiten. 

  • Wir agieren in schlanken Hierachie-Strukturen und wir fördern und fordern unser Mitarbeiter*innen.
  • Als großer Wohlfahrtsverband haben wir wirtschaftliches Potential.  Aus dieser Sicherheit heraus entwickeln wir unsere bestehenden Leistungen beständig weiter.
  • In unseren 15 Altenhilfeeinrichtungen in Ober- und Mittelfranken setzen wir gute Rahmenbedingung bei modernen Arbeitsplätzen mit Zukunft.
  • Die Grundwerte der AWO – das Eintreten für mehr Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit - bilden die fünf Säulen unserer täglichen Arbeit.

 

Unsere Fachbereiche

AWO Bezirksverband Ober- & Mittelfranken e. V. - Altenhilfe

ICH IN DER ALTENHILFE

Unserer Leidenschaft für eine professionelle Pflege basiert auf dem gemeinsamen Verständnis - Pflege auf Augenhöhe! Wir schätzen und respektieren einander und arbeiten immer im Sinne der bestmöglichen Lösung.

Ich und die AWO – Wir pflegen gerne!

WEITERLESEN

AWO Bezirksverband Ober- & Mittelfranken e. V. - Behindertenhilfe & Psychatrie

ICH IM BEREICH SEELISCHE GESUNDHEIT, INKLUSION UND TEILHABE

Wir schätzen flexible und starke Persönlichkeiten, denen es auf dem Herzen liegt, hilfsbedürftigen Menschen neuen Mut und Lebensfreude zu geben. 

Ich und die AWO - unsere Vielfalt ist unsere Stärke! 

WEITERLESEN

AWO Bezirksverband Ober- & Mittelfranken e. V. - Kindertagesstätten

ICH IN DEN KINDERTAGESSTÄTTEN

Wir gehen offen und herzlich miteinander um. Entscheidungen treffen wir gemeinsam und setzen diese "Hand in Hand" um.

Ich und die AWO - bei uns stehen kleine und große Menschen im Vordergrund!

WEITERLESEN

AWO Bezirksverband Ober- & Mittelfranken e. V. - Vorsorge & Rehabilitation

ICH IM BEREICH VORSORGE, REHABILITATION & BGM

Mütter und Kinder dabei zu unterstützen, die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen, ist unsere Leidenschaft. 

Ich und die AWO - Stark für Familiengesundheit!

WEITERLESEN

Ansprechpartner
Haben Sie Fragen?

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
Dr. Steffen Coburger Gesamtleitung09574 6526 200

AWO Karriereportal

AWO Stellenbörse